Amphibienwanderung | Info

Veröffentlicht: 07.04.2025

Schützen wir unsere Amphibien: Eine Aufgabe für alle Bürger unserer Gemeinde

Amphibien wie Salamander, Molche und Frösche spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen. Sie regulieren Insektenpopulationen und dienen zahlreichen Tieren als wichtige Nahrungsquelle. Dadurch tragen sie wesentlich zum ökologischen Gleichgewicht bei. Doch diese empfindlichen Arten sind besonders gefährdet, insbesondere während ihrer saisonalen Wanderungen.

Jedes Jahr wandern Amphibien im Frühjahr (März-April) und Herbst (September-November) zu ihren lebenswichtigen Lebensräumen.

Im Frühjahr verlassen sie ihre Winterquartiere, um sich in Teichen und Weihern fortzupflanzen. Im Herbst suchen sie geschützte Orte für den Winterschlaf. Diese Wanderungen, die für ihr Überleben entscheidend sind, bringen sie häufig in Gefahr, besonders beim Überqueren von Straßen und Radwegen.

Ihre Wanderungen werden von bestimmten Wetterbedingungen beeinflusst. Feuchte Nächte mit Regen und milden Temperaturen (zwischen 5 und 15 °C) schaffen ideale Voraussetzungen für ihre Bewegung. Die Feuchtigkeit schützt sie vor dem Austrocknen, während die angenehmen Temperaturen ihre Aktivität fördern. Genau in diesen Zeiten sind Amphibien besonders gefährdet, da sie auf Straßen und Radwegen leicht übersehen werden und überfahren werden können.

Als Nutzer von Straßen und Radwegen können wir dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren. Fahren Sie langsamer und seien Sie aufmerksam, besonders an regnerischen Abenden oder während der Wanderzeiten. Wenn Sie Bereiche bemerken, in denen Amphibien häufig unterwegs sind, melden Sie dies bitte der Naturverwaltung (ANF). Solche Meldungen helfen dabei, sensible Stellen zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen.

Amphibien sind wertvolle Indikatoren für die Gesundheit unserer Umwelt. Indem wir sie schützen, bewahren wir die Artenvielfalt und den natürlichen Reichtum unserer Gemeinde. Gemeinsam können wir dazu beitragen, diese empfindlichen Arten zu erhalten, die eine Schlüsselrolle in unseren Ökosystemen spielen.

Um Wanderungen zu melden oder weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die ANF oder besuchen Sie die folgende Webseite: sos-salamandre.lu

Zurück