Erzéiongs- a Familljeberodung asbl

Seit September 2016 hat die Erziehungs- und Familienberatung asbl auch eine Zweigstelle in Remich.

Manchmal stellen die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen, die familiären Beziehungen oder belastende Ereignisse eine große Herausforderung dar, bei denen eine Unterstützung von außen hilfreich ist.

Unterstützung durch Erziehungsberatung, Familien- und Paarberatung sowie Therapie und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien durch unser Team von Pädagogen, Psychologen und Psychotherapeuten, bilden seit vielen Jahren den Schwerpunkt unseres Angebotes in der Stadt Luxemburg sowie in Ettelbruck.

Wir freuen uns, dass wir nun auch von den Familien, Kindern, Jugendlichen und Eltern in Remich und Umgebung einfacher und schneller zu erreichen sind.

Ebenso freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit all den Personen, die uns in den verschiedenen schulischen, medizinischen und sozialen Bereichen begegnen werden.

DAS TEAM

  1. Martina Atanes Castro ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2013 in der Erzéiungs- a Familljeberodung.
    Ihr Schwerpunkt ist die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, sowie die Erziehungsberatung und – begleitung von Eltern. Martina Atanes Castro hat eine zusätzliche Zertifikation als „Marte Meo Therapeutin” und befindet sich in der Ausbildung zur systemischen Therapie und Beratung. Neben den Einzel- und Familiengesprächen organisiert und führt sie Babysitterausbildungen für Jugendliche ab 15 Jahren durch.
  2. Maja Hehlen ist lic.-phil. Psychologin, dipl. Heilpädagogin und Psychotherapeutin.
    Sie arbeitet seit 2002 in der Erzéiungs- a Familljeberodung. Ihr Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Maja Hehlen hat zusätzliche Zertifikationen als „Marte Meo Supervisorin”, diplomierte Erziehungsberaterin, Schulpsychologin und Früherzieherin sowie als lizenzierte „DanceAbility” Lehrerin und Ausbilderin. Die therapeutischen Weiterbildungen erfolgten in systemischer Therapie, Gestalttherapie und traumatherapeutischen Techniken.
  3. Jan Kossack ist Diplom-Psychologe / Psychotherapeut und arbeitet seit 2008 in der Erzéiungs- a Familljeberodung.
    Er arbeitet hauptsächlich therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der Erzéiungs- a Familljeberodung. Die Therapien werden in der Regel über das Office National de l’Enfance finanziert. Jan Kossack ist zertifizierter Schematherapeut, forensischer Psychotherapeut und befindet sich in Ausbildung zum Gottman-Therapeut für Paare. Neben den Einzel- und Familiengesprächen organisiert er das Training „Think First“ zum Ausbau sozialer und emotionaler Kompetenzen für Jugendliche.
  4. Nadège Leonhard ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin und arbeitet seit 2000 in der Erzéiongs- a Familljeberodung. Ihr Schwerpunkt ist die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, sowie die Erziehungsberatung und –begleitung von Eltern. Nadège Leonhard ist Systemische Familientherapeutin und Supervisorin (ifs Essen) sowie zertifizierte „Marte Meo Supervisorin“. Sie hat Weiterbildungen in traumatherapeutischen Techniken absolviert (EMDR mit Kindern und Jugendlichen, EMDR für Erwachsene).