Kindertagesstätte Muselnascht

Die Kindertagesstätte MUSELNASCHT ist eine soziale Einrichtung ohne Gewinnzweck.

Sie untersteht der MUSELNASCHT RÉIMECH a.s.b.l., die mit dem Erziehungsministerium eine Konvention abgeschlossen hat. In diesem Vertrag ist die Funktionsweise der Tagesstätte festgelegt (Gutscheine Kinderbetreuung / Chèques-services pour Accueil – CSA). Diplomierte Erzieher(innen) betreuen die Kinder.

Das MUSELNASCHT liegt gegenüber dem Altersheim der Stadt Remich.

Es besteht aus drei Gruppen:

  • Gruppe „Bei de Maisercher“ – 10 Kinder von 2 Monaten bis 2 Jahren
  • Gruppen „Bei den Hummelen“ und „Bei de Quakerten“ – 26 Kinder von 2 bis 4 Jahren

Geöffnet ist von montags bis freitags jeweils von 7.00 bis 19.00 Uhr.

Die Aufnahme erfolgt ganz- oder halbtags.

Wichtige Ziele der Kindertagesstätte:

Vertrauensvolle Beziehungen

  • Die Kinder sollen sich in der Gruppe wohl fühlen und gerne in die Kindertagesstätte kommen.
  • Die Eingewöhnungsphase wird jeweils an die Bedürfnisse des Kindes angepasst.
  • Die Eltern haben stets die Möglichkeit sich an die Erzieher zu wenden bei Fragen oder Rückmeldungen.

Selbstständigkeit

  • Die Kinder werden ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert (Sprache, Bewegung, Motorik…).
  • Die Kinder entscheiden was sie essen wollen und wie viel davon.
  • Die Kinder lernen sich alleine an- und auszuziehen.

Sozialverhalten

  • Die Kinder lernen den Umgang und das Zusammensein mit anderen Kindern.
  • Sie lernen andere und ihre Handlungen und Meinungen zu respektieren.
  • Sie lernen zu teilen.
  • Sie lernen einander zu helfen.
  • Ihnen werden verschiedene, alternative Kommunikationsmöglichkeiten gezeigt.
  • Sie lernen die Sprache um so ausdrücken zu können was sie denken / fühlen / möchten.
  • Sie bekommen vom Erzieher vorgelebt, dass jedes Kind gleich ist.

Der Schwerpunkt bei der Betreuung liegt in der Bewegung. Den Kindern werden ausreichend Möglichkeiten geboten sich zu entfalten (Turnen, Schwimmen, Air-Tramp, Spaziergänge…).