Mehr als nur Bienen – zählen Sie mit!

Unter dem Motto “Méi wéi Beien – ziel mat!” ruft natur & ëmwelt alle Naturfreunde dazu auf, vom 09.-18. Juni bei der diesjährigen Insektenzählung mitzumachen! 🪲🦋🪰🐞

Zählen Sie die Insekten in Ihrem Garten, Bongert, etc. bei sonnigem und nicht zu windigem Wetter eine Stunde lang zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Achten Sie darauf, dass der Radius des betrachteten Bereichs nicht größer als 10m um Sie herum ist.

Bestimmen Sie die verschiedenen Insektenarten:

Ihre Beobachtungen können Sie über das Online-Formular einreichen (wird am 09.06. freigeschalten) 👉 https://de.surveymonkey.com/r/meiweiBeien

Alle die mitmachen, machen automatisch bei dem Gewinnspiel mit! Zu gewinnen gibt es einen geführten Besuch des Haus vun der Natur und einen 50€ Gutschein für den Naturshop (1. Platz), das Buch „Insektenwelt für Ahnungslose, Krabbeltiere sehen und lieben lernen“ (2.-5. Platz), sowie Insektenhotels (6.-10. Platz). 😍

06.06.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dientag, den6. Juni 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

„De Buet“ Mai-Juni 2023 ist online!

„De Buet“ Mai-Juni 2023 ist online!

Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.

Link auf die aktuelle Ausgabe

Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.

Nachbarschaftsfest | 26.05.2023

Nehmen Sie zahlreich am Nachbarschaftsfest teil!

Das Nachbarschaftsfest ist ein geselliges Fest unter Nachbarn um Kontakte herzustellen und sein soziales Netzwerk auszubauen.

Melden Sie sich an!

21.04.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 21. April 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

Die Stadt Remich stellt 1 Informatiker ein

Die Stadt Remich stellt 1 Informatiker ein (m/w/x) ein, unbefristet, 40 Stunden/Woche

Aufgaben:

  • Verwaltung aller IT-Tools der Gemeindeverwaltung.
  • Kenntnisse des geografischen Informationssystems (G.I.S.) werden als Vorteil betrachtet.

Einzureichende Unterlagen:

  • Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, Staatsangehörigkeit, nationale Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse, absolvierte Studien und Abschlüsse, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bewerbungsschreiben
  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Kopie der Prüfung zur Eignung als Gemeindebeamter (falls vorhanden).

Die vollständigen Unterlagen sind bis zum 6. Mai 2023 an das Personalbüro der Stadt Remich, B.P. 9, L-5501 Remich, zu senden.