Super Senior
SUPER SENIOR Schulbegleitservice
Die Kinder in Ihrer Region brauchen Sie!!!
Aufgrund des großen Erfolgs sucht die MEC asbl Senioren, die ihr Team von Schulbegleitern verstärken, um den Kindern der Grundschulen bei ihren Hausaufgaben zu helfen.
Gesuchtes Profil:
- Sie sind mindestens 50 Jahre alt.
- Sie mögen den Kontakt mit Kindern
- Sie möchten Ihr Wissen in Deutsch, Französisch und/oder Mathematik an Jugendliche weitergeben.
- Sie möchten sich in Ihrer Region auf eine andere Art und Weise engagieren.
Wir bieten an:
- Eine kostenlose Ausbildung zum Schulbegleiter
- Eine Erstattung Ihrer Reisekosten pro durchgeführter Nachhilfestunde.
- Eine professionelle Betreuung Ihrer Aktivitäten.
Sind Sie interessiert?
Dann kontaktieren Sie uns unter 26.72.00.35 oder per E-Mail an info@mecasbl.lu. Im Rahmen des Einstellungsverfahrens werden ein Vorstellungsgespräch und Eignungstests durchgeführt.
Wir zählen auf Sie!!!
Essen auf Rädern
Funktionsweise
- Die 1. Anmeldung für den Dienst „Essen auf Rädern“ erfolgt mit einem speziellen Formular beim Bürgeramt der Stadt Remich.
- Am Tag nach Ihrer Anmeldung werden Sie von SERVIOR kontaktiert, um die ersten Menüs zu bestellen. Die Auslieferung der Menüs beginnt erst 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung.
- Die Menüs werden 3 Wochen im Voraus vom Fahrer bereitgestellt und können unter www.servior.lu > Menü Süd abgerufen werden.
- Bestellungen, Stornierungen von Menüs oder Änderungen der ursprünglichen Anmeldung werden ausschließlich und direkt bei SERVIOR gemacht: rsr-sud@servior.lu | T. 26 55 00 54.
- Für Gerichte, die nicht am Vortag bis 10 Uhr vom Kunden abbestellt werden, ist der volle Preis zu zahlen.
Weitere Informationen zum Bestellsystem finden Sie auf dem Anmeldeformular.
Preise & Bezahlung
Vom Kunden zu bezahlen
- Preis pro Mahlzeit: 12,31 € (Ind. 898,93) | 1,3694 € (Index 100)
- Lieferpreis pro Menü: 5,53 € (Ind. 898,93) | 0,6157 € (Index 100)
Von der Gemeinde übernommen
- Monatlicher Mietpreis für die Induktionskochplatte: 23,38 € (Ind. 898,93) | 2,6008 € (Index 100)
Die Preise sind indexiert.Die Rechnungsstellung erfolgt durch die Stadt Remich.
Bei Fragen zu bereits erstellten Rechnungen kontaktieren Sie bitte das Einwohnermeldeamt: population@remich.lu | T. 23 69 2-1.
16.01 | Réimecher Moart > Standortwechsel
Aufgrund der steigenden Pegelstände der Mosel, wird der Frischemarkt heute auf dem Dr F. Kons-Platz stattfinden.
- Ab 12:00: Food corner
- 14:00-18:00: Frischemarkt
Machen Sie mit! | Fotowettbewerb Melting Pot
Die grenzüberschreitende Vereinigung i3, in der die Gemeinden Apach, Contz-les-Bains, Dalheim, Merzig, Mettlach, Mondorf-les-Bains, Perl, Remich, Rettel, Rustroff, Schengen und Sierck-les-Bains vertreten sind, organisiert einen Fotowettbewerb.
Thema des Wettbewerbs: Zeigen Sie auf kreative Weise, wie Sie die Internationalität in der Saar-Lor-Lux-Region erleben, sehen und empfinden.
Zugelassen wird jede Form der Fotografie: schwarz-weiß, in Farbe, Fotomanipulation, Collage…
Die Fotos müssen in einer der 12 oben genannten Gemeinden aufgenommen werden.
Teilnahmebedingungen
- Der Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografen und Hobby-Fotografen sowie an Hochschulen und Schulen unabhängig ihres Standortes.
- Die Teilnahme ist begrenzt auf 3 Fotos.
- Einsendeschluss: 1. Mai 2023 um 00:00
- Einsendeadresse: communication@schengen.lu
Sozialamt Remich (OSCR) | Sprachkurse 2022-2023
Sprachkurse: (Veräinshaus | 5, montée de l’Église – L-5530 Remich)
- FRANZÖSISCH (Stufe A.1.2.) | Referenz: LA-FR-487 | Termine: 21.02.–13.07.2023 | Fréequenz: Dienstag und Donnerstag | Uhrzeit: 09:00-11:00
- LUXEMBURGISCH (Stufe A.1.1.) | Referenz: LA-LB-592 | Termine: 21.02.–13.07.2023 | Frequenz: Dienstag und Donnerstag | Uhrzeit: 17:30-19:30
Anmeldung:
Für die Anmeldung zum Sprachkurs schicken Sie bitte die folgenden Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse: sophiedol@gmail.com. Alle Dokumente müssen zusammen in einer E-Mail verschickt werden, sonst wird die Anmeldung abgelehnt:
- Ausgefülltes Anmeldeformular (kann unter oscr.lu heruntergeladen werden)
- Bezahlung der Anmeldegebühr (inkl. Kopie der Zahlung) mit Angabe des vollständigen Namens und der Referenznummer des Kurses: 216 € (72-Stunden-Kurs) / 10 € (bei Vorlage des Gutscheins).
- Gutschein bei Zahlung von 10 €
Kontakt:
- Office Social Commun Remich (OSCR)
- 16-18, rue Macher
- L-5550 Remich
- (+352) 26 66 00 37
- info@oscr.lu
Ersatzpersonal für die Betreuungsstruktur gesucht
- Erforderliche Sprachkenntnisse: Luxemburgisch, Französisch und Deutsch
- Weiterbildung (118 Stunden) „Bases de l’éducation et de l’accueil d’enfants“ (BEA)
Bewerbungen:
- CV
- Lettre de motivation / Bewerbungschreiben
- Formation (118 heures) „Bases de l’éducation et de l’accueil d’enfants“ (BEA)
- Casier 3 + 5
Dampmelder ab Januar 2023 obligatoresch

Dampmelder sinn ab Januar 2023 an alle Wunnengen obligatoresch! 👉 Méi Infoen: www.rauchmelder.lu
Sportlech & kulturell Leeschtungen 2022 | Opruff fir Kandidaturen
Si Dir zu Réimech ugemellt an hutt 2022 e besonnesche sportlechen oder kulturellen Erfolleg gefeiert, da mellt Iech bei eis bis den 31.01.2023.
D’Kritären an Umeldeformalitéiten fannt Dir op am Dokument an der rietser Spalt.
De Buet Januar-Februar
De Buet Januar-Februar 2023 ist online!
Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.
Link auf die aktuelle Ausgabe ➡️ https://bit.ly/3G1WVtv
Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten?
Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus, welche Sie nächste Woche in Ihrem Briefkasten finden. Die Karte kann auch unter folgendem Link heruntergeladen werden ➡️ https://bit.ly/3TSwR9A.