Antrag zur Briefwahl | Gemeindewahlen 2023

Jeder Wähler kann die Briefwahl beantragen und muss sich somit am Wahltag nicht ins Wahlbüro begeben.

Der Wähler stellt seinen Antrag auf Briefwahl bei der Gemeinde, in deren Wählerverzeichnis er geführt wird.

Die Briefwahl kann wie folgt ab dem 20. März 2023 beantragt werden:

  • elektronisch über MyGuichet.lu
  • per Post (formlos, anhand eines Vordrucks, der bei der Gemeinde erhältlich ist oder online > Formular Briefwahl).

Weitere Informationen finden Sie unter elections.remich.lu.

 

18.03.2023 | Tag der Einschreibung in die Wählerlisten

Sie sind ausländischer Staatsbürger, wohnen in Remich und sind noch nicht in die Wählerlisten eingetragen?
Unser Einwohnermeldeamt öffnet ausnahmsweise am Samstag, den 18. März 2023, von 09:00-16:00 Uhr seine Türen für die Eintragung von nicht-luxemburgischen Staatsbürgern in die Wählerlisten im Hinblick auf die Kommunalwahlen am Sonntag, den 11. Juni 2023.

Karnevalsumzug | Infos Straßensperrungen & Busverkehr

Verkehr

Wegen des Karnevalumzuges sind am Sonntag, den 19. März 2023 ab 13 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung (ca. 18 Uhr) verschiedene Straßen in Remich nicht zugänglich.

Desweiteren gilt an vielen Stellen ein Parkverbot. Bitte beachten Sie die Beschilderung mit den detaillierten Uhrzeiten der Parkverbote!

Detaillierte Informationen finden Sie in der Verkehrsordnung.

Umleitungen werden eingerichtet.

Abänderung der Haltestellen verschiedener Buslinien

Betroffen sind die Linien 341, 342, 406, 411, 413, 431, 432 und 550, sowie verschiedene Haltestellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung des RGTR.

Bicherthéik | Öffnungszeiten

Ab dem 1. März 2023 gelten jeweils folgende Öffnungszeiten:

  • Donnerstags von 12 bis 19 Uhr
  • Freitags von 9 bis 16 Uhr
  • Samstags von 9 bis 15 Uhr

Gesucht werden auch mehrere Interessierte, welche (selbstverständlich gegen ein Entgelt) in der Bicherthéik, stundenweise und nach Belieben mithelfen möchten.
Sie können sich unter folgenden Kontaktdaten melden: T. (+352) 23 66 40 28 – 23 | E. secretariat@schengen.lu

10.03.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 10. März 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

Ferienjobs für Schüler und Studenten

Bist du motiviert, mindestens 16 Jahre alt und Schüler oder Student?
Dann bewirb dich für einen Ferienjob bei der Stadt Remich in folgenden Abteilungen:
  • Betreuungsstruktur (Maison Relais)
  • Unterhalt Stadt Remich
  • Tourist Info
  • Schwimmbad
Einsendeschluss der Bewerbung: 31.03.2023

„De Buet – März-April“ ist online

„De Buet“ März-April 2023 ist online!

Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.

Link auf die aktuelle Ausgabe

Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.

Bicherthéik | Öffnungszeiten & Aufruf

Öffnungszeiten der Bicherthéik in Schwebsange :

  • 23.02.2023 von 10:00 – 15:00
  • 25.02.2023 von 09:00 – 14:00
  • 04.03.2023 von 09:00 – 12:00

Weitere Zeiten folgen in Kürze.

Aufruf

Um einen qualitativ hochwertigen Kundenservice sowie professionelle Beratung anbieten zu können, sucht die Gemeinde Schengen mehrere interessierte Personen, die (gegen Bezahlung) in der „Bicherthéik“ aushelfen möchten, wobei die Zeiten und Daten noch vereinbart werden müssen.

Interessierte Personen können sich mit uns in Verbindung setzen: T. (+352) 23 66 40 28 – 23 | E. secretariat@schengen.lu