Das Drachenbootfestival, eine Veranstaltung, die vom Chinesischen Kulturzentrum und Euro-Asie mit Unterstützung der Stadt Remich organisiert wird.
An diesem Wettbewerb werden Teams aus lokalen Vereinen, Universitäten und anderen Organisationen in Luxemburg teilnehmen. Unterhaltungsangebote wie Volksmusik mit faszinierenden Tänzen, Kung-Fu- und Tai-Chi-Demonstrationen sowie Stände mit traditionellen chinesischen Gerichten bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich mit der chinesischen Kultur vertraut zu machen.
Eintritt frei.
Begebt euch auf eine kulinarische Weltreise beim Street Food Festival Remich vom 20. bis 23. Juni 2025 auf der schönen Esplanade direkt am Moselufer!
Egal ob Food Truck, Küchenchef oder passionierter Hobby-Koch – bei einem Street Food Festival kommen verschiedene Kulturen, Generationen und soziale Schichten an einem Ort zusammen und bieten besondere und internationale Genüsse aus der ganzen Welt an. Ein Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses.
Öffnungszeiten
- Freitag: 17:00-23:00
- Samstag: 12:00-23:00
- Sonntag: 12:00-20:00
- Montag: 12:00-20:00
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Der Schöffenrat der Stadt Remich lädt seine Bürger, Vereine, Geschäftsleute und Verwaltungen ein an den Feierlichkeiten am Vorabend zum Nationalfeiertag teilzunehemenn.
Programm
- 19:00 Te Deum in der Pfarrkirche
- 19:45 Start des Festzuges in der Rue de la Gare in Richtung Schul- und Sportzentrums „Gewännchen“
- 20:00 Ansprache des Bürgermeisters, gefolgt von einem Ehrenwein im Schul- und Sportzentrums „Gewännchen“
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Entdeckt unser Jugendhaus „Jugendwave“ am Tag der offenen Tür!
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Start: Rue de Macher
Ziel: Parking Schwimmbad
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.ironman.com/im703-luxembourg-register
Von Juni bis August laden die Vereine und Clubs aus Remich zu ihren Wochenendfesten auf die Wiesen (um Gréin) am Moselufer ein.
Mit dabei sind Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.
Drei Länder, ein Rennen
Im Herzen Europas liegt das letzte Großherzogtum der Welt und bietet Athletinnen und Athleten die einzigartige Möglichkeit, in drei Ländern zu starten. In Deutschland zu schwimmen, in Frankreich Rad zu fahren und in Luxemburg zu laufen. Das Moseltal ist bekannt für seine Weltklasse-Weinregion und ein Zentrum für endlose gastronomische und freizeitliche Entdeckungen.