
SIAS | 01.02.2024 > Vortrag mit Sven Plöger

„De Buet“ Januar-Februar 2024 ist online!
Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.
Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.
Das Klimateam der Stadt Remich ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Im Rahmen des Klimapaktes, welchem die Stadt Remich im Jahr 2012 beigetreten ist, ist die Schaffung eines kommunalen Klimateams ein wichtiger Bestandteil. Das Klimateam ist verantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen, die die Stadt Remich im Rahmen
des Klimapaktes und der damit verbundenen Verpflichtung einer nachhaltigen Politik in den Bereichen Klimawandel, Energie und Mobilität, durchführt. Das Klimateam macht ebenfalls eine Bestandsaufnahme und erstellt ein Aktionsprogramm für die Gemeinde.
Die Mitglieder setzen sich aus einem Klimaberater, Vertretern aus der Politik, der Verwaltung, aus kommunalen Kommissionen, Experten, Unternehmensverantwortlichen und interessierten Bürgern zusammen.
Interessiert?
Schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.02.2024:
Ville de Remich | B.P. 9 | L-5501 Remich
info@remich.lu
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 22. Dezember 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 15. Dezember 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.
Feuerwerk an Silvester?
NEIN! Feuerwerks- und Knallkörper sind in der Nacht von Silvester auf dem gesamten Gebiet der Stadt Remich aus Sicherheits-, Umwelt- und Tierschutzgründen verboten!
Gerne möchten wir Sie auch daran erinnern, dass generell jeder pyrotechnische Eingriff der ausdrücklichen Genehmigung des Bürgermeisters bedarf, eine Genehmigung, die der Bürgermeister der Stadt Remich für die Silvesternacht nicht erteilen wird.
Wir sind sicher, dass Sie auch ohne Feuerwerk einen schönen Silvesterabend verbringen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.
So kommen Sie sicher durch Herbst und Winter:
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 17. November 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.
De Buet – November-Dezember 2023 ist online!
Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.
Link auf die aktuelle Ausgabe
Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.
Aufgrund eines technischen Problems an der Telefonzentrale sind unsere Büros bis auf weiteres über Email: info@remich.lu erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Empfang und Einwohnermeldeamt
Montag – Donnerstag:
08:00-12:00 und 13:00-16:00
Freitag:
07:00-13:00
Jeden ersten Mittwoch im Monat :
08:00-12:00 und 13:00-19:00
Kommunale Kasse, Marketing- und Tourismusabteilung, Personalbüro, Sekretariat und technischer Dienst
Montag – Donnerstag:
08:00-12:00 (bevorzugt mit Termin)
Nachmittags nur mit Termin
Freitag:
08:00-12:00 (nur mit Termin)
6, rue Enz | L-5532 Remich
Postfach: B.P. 9
L-5501 Remich
Durch Anklicken der gewünschten Kategorien werden diese auf der Karte angezeigt.
Geben Sie ein Stichwort ein um Ihre Suche zu starten oder benutzen Sie unsere automatisierte Suchmaschine.