03.06.2022 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 3. Juni 2022 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

Klimabonus | Regionale Konferenzen

Sie möchten Ihr Haus renovieren, planen einen Neubau, wollen Ihren alten Ölkessel entsorgen und stattdessen auf ein Heizsystem mit erneuerbaren Energien umsteigen oder Ihren eigenen Strom erzeugen?

Planen Sie den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Installation einer Ladestation an Ihrem Haus?

Lernen Sie das neue staatliche Förderprogramm für nachhaltiges Wohnen und Mobilität kennen und stellen Sie alle Ihre Fragen bei einer Konferenz in Ihrer Region:

16.05 um 19.00 Uhr – EIl, Centre culturel Camille Ney
30.05 um 19.00 Uhr – Berdorf, Centre culturel „A Schmadds“
13.06 um 19.00 Uhr – Schifflingen, Hall Polyvant
20.06 um 19.00 Uhr – Schüttringen, Sporthalle 2 – Campus an der Dällt
04.07 um 19.00 Uhr – Park Hosingen, Centre culturel
11.07 um 19.00 Uhr – Steinsel, Centre de Loisirs „Norbert Melcher“

In Anwesenheit der Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, des Ministers für Energie und Raumentwicklung sowie der Experten der Klima-Agentur.

Die Konferenz ist auf luxemburgisch mit französischer und englischer Übersetzung vor Ort.

Einführung eines Ident-Systems für Abfallbehälter

Ident-Systems für Abfallbehälter

Um eine genaue Erfassung der Abfallmengen zu ermöglichen und der Gemeinde die Bestandsverwaltung zu vereinfachen, werden die grauen Restabfallbehälter (Mülltonnen und Container aller Größen) ab dem 17. Mai 2022 mit einem elektronischen Chip ausgestattet.

Die nach der Inbetriebnahme des Systems festgestellte Entleerungsfrequenz des grauen Behälters wird in Zukunft und nach der Anpassung der kommunalen Abfallgebühr zur Berechnung der abgefahrenen Menge dienen. D.h. die Bürger können durch die verstärkte Nutzung der Recyclingmöglichkeiten selbst die Höhe der zu bezahlenden Gebühren positiv beeinflussen!

Die Chips sind passiv und können weder Daten senden noch speichern.

Wichtige Infos zum Anbringen der Chips:

  • Das Anbringen der Chips beginnt am 17. Mai 2022. Aus organisatorischen Gründen ist es möglich, dass Ihr Behälter erst an einem der darauffolgenden Tage ausgestattet wird.
  • Bitte tauschen Sie Ihre Mülltonne jetzt NICHT mehr gegen eine Neue.
  • Stellen Sie Ihren Müllbehälter am 17.5.2022 vor 6 Uhr bitte gut sichtbar und zugänglich an Ihre Grundstücksgrenze.
  • Lassen Sie den Behälter bitte solange stehen bis ein Etikett mit Barcode seitlich an der Mülltonne angebracht wurde. Erst wenn der Behälter ein Etikett hat ist er mit einem Chip ausgestattet und Sie können diesen wieder reinholen.
  • Sollte Ihre aktuelle Mülltonne aus technischen Gründen nicht mit einem Chip ausgestattet werden können, finden Sie in Ihrem Briefkasten eine Notiz. In diesem Fall können Sie den Behälter wieder reinholen und normal weiter benutzen. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt von der Gemeinde kontaktiert um einen gratis Austausch des Behälters vorzunehmen.

Personal für den Service bei Empfängen gesucht!

Die Stadt Remich sucht Kellner/-innen um Ihr Team bei Empfängen zu verstärken. Es handelt sich hierbei um Gelegenheitsjobs ohne Arbeitsvertrag.

Ihr Profil:

  • Dynamisch, flexibel, Teamgeist, Erfahrung / Kenntnisse im Service

Interessiert? Schicken Sie uns Ihre Bewerbung:

  • Ville de Remich
  • B.P. 9 | L-5501 Remich
  • T. (+352) 23 69 2-1
  • mato@remich.lu

Presentation nationaler Mobilitätsplan 2035

Präsentation des „Nationalen Mobilitätsplans 2035“ durch Herrn Minister François Bausch im Maacher Lycée am Dienstag, den 31. Mai 2022 um 19.00 Uhr.

Simultanübersetzung ins Französische wird gewährleistet.

Abstimmen für ein Referendum

Die Abstimmung für ein Referendum über den Änderungsentwurf des Kapitel II der Verfassung kann zwischen dem 9. April 2022 bis 9. Mai 2022 im Rathaus (Place de la Résistance) in Remich unterschrieben werden.

Da es sich beim 9. Mai 2022 jedoch um einen gesetzlichen Feiertag handelt (Europatag), werden die Wähler hiermit in Kenntnis gesetzt, dass die Frist zum Unterschreiben der Listen nur bis einschließlich Samstag, den 7. Mai 2022* läuft.

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00-11:30 und 13:30-16:00
  • Dienstag: 08:00-11:30 und 13:30-16:00
  • Mittwoch*: 08:00-11:30 und 13:30-16:00 (*jeden 1. Mittwoch im Monat: 13:30-19:00)
  • Donnerstag: 08:00-11:30 und 13:30-16:00
  • Freitag: 07:00-13:00
  • Samstag: 11:00-12:00
  • *Samstag, den 7. Mai 2022: 10:00-13:00