Rue Dauvelt & rue St. Nicolas gesperrt

🚧🚧 Rue Dauvelt & Rue St. Nicolas | Straßen gesperrt

🟠 Vom 13.01.2025 bis zum 24.01.2025 wird die Rue Dauvelt vom Haus Nr. 2 bis Nr. 4 für den gesamten Verkehr gesperrt. | Antrag der Firma Kuhn > Arbeiten für das Haus no. 4 Rue Dauvelt

🟢 Vom 13.01.2025 bis zum 31.01.2025 wird die Rue St Nicolas für den gesamten Verkehr von Haus Nr. 27 bis Nr. 31 gesperrt. | Antrag der Firma XLG Luxembourg sàrl > Arbeiten am Haus no. 29 Rue St Nicolas

„De Buet“ Januar-Februar 2025 ist online!

 

„De Buet“ Januar-Februar 2025 ist online!

Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.

Link auf die aktuelle Ausgabe

Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.

Feuerwerks- und Knallkörper | NEIN DANKE!

 

Feuerwerk an Silvester?

NEIN! Feuerwerks- und Knallkörper sind in der Nacht von Silvester auf dem gesamten Gebiet der Stadt Remich aus Sicherheits-, Umwelt- und Tierschutzgründen verboten!

Gerne möchten wir Sie auch daran erinnern, dass generell jeder pyrotechnische Eingriff der ausdrücklichen Genehmigung des Bürgermeisters bedarf, eine Genehmigung, die der Bürgermeister der Stadt Remich für die Silvesternacht nicht erteilen wird.

Wir sind sicher, dass Sie auch ohne Feuerwerk einen schönen Silvesterabend verbringen können.

Auf dem Plakat der Ëmweltberodung finden Sie wichtige Informationen über die Auswirkungen von Feuerwerkskörpern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.

18.12.2024 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am 18. Dezember 2024 im Gebäude „Al Schoul“ | 1, rue Neuve in Remich statt.

11.12.2024 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am 11. Dezember 2024 im Gebäude „Al Schoul“ | 1, rue Neuve in Remich statt.

Die Polizei informiert | Aktuelle Einbruchsserien

Wichtige Informationen der Polizei in Zusammenhang mit Einbrüchen

In den letzten Tagen kam es hauptsächlich in den Abendstunden zu vermehrten Einbrüchen. Die Polizei geht von mehreren Tätern aus, die auch weiterhin aktiv sein werden.

Sollten Ihnen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge auffallen, bitten wir Sie, umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 113 in Kenntnis zu setzen.

Weitere Ratschläge:

  • Verschließen Sie immer alle Türen und Fenster, auch bei Garagen und Kellerräumen, wenn Sie nicht zu Hause sind.
  • Aktivieren Sie Ihre Alarmanlage, auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Schalten Sie am Abend das Licht in Ihrem Zuhause ein.

Weitere Ratschläge um sich vor Einbrüchen zu schützen finden Sie unter police.lu/prevention.

Info Spendensammelaktion | UNICEF Luxembourg

Zwischen dem 25. und 30 November 2024 führt UNICEF Luxembourg ihre Spendensammelaktion in Remich durch, um die monatliche Unterstützung von neuen Spendern zu erhalten.

Die Mitarbeiter sind dank ihrer Kleidung in den Farben von UNICEF und ihren von der NGO abgestempelten Ausweisen leicht identifizierbar. Die finanziellen Unterstützungen erfolgen ausschließlich per Bankeinzug über Tablets. Die Teams sammeln niemals Bargeld.