Aufgrund der Baustelle auf der Esplanade wird die Bushaltestelle „Maatebierg“ vom 26. Februar 2024 bis zum 24. Mai 2024 auf Höhe des Hauses Nr. 49 verlegt.

Aufgrund der Baustelle auf der Esplanade wird die Bushaltestelle „Maatebierg“ vom 26. Februar 2024 bis zum 24. Mai 2024 auf Höhe des Hauses Nr. 49 verlegt.
Aufgrund der Baustelle in der Rue de la Cité wird die Bushaltestelle in der Rue Belvedère vom 19.02-19.04.2024 vor das Haus Nr. 13 in der Rue de la Cité verlegt.
Diese Nachricht betrifft die RGTR-Linien, die Schulbuslinien und den städtischen Pendelbus.
Die Rue de Corniche wird vom 19.02-22.03.2024 nur als Einbahnstraße von der Rue de Cité aus befahrbar sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Klimateam der Stadt Remich ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Im Rahmen des Klimapaktes, welchem die Stadt Remich im Jahr 2012 beigetreten ist, ist die Schaffung eines kommunalen Klimateams ein wichtiger Bestandteil. Das Klimateam ist verantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen, die die Stadt Remich im Rahmen
des Klimapaktes und der damit verbundenen Verpflichtung einer nachhaltigen Politik in den Bereichen Klimawandel, Energie und Mobilität, durchführt. Das Klimateam macht ebenfalls eine Bestandsaufnahme und erstellt ein Aktionsprogramm für die Gemeinde.
Die Mitglieder setzen sich aus einem Klimaberater, Vertretern aus der Politik, der Verwaltung, aus kommunalen Kommissionen, Experten, Unternehmensverantwortlichen und interessierten Bürgern zusammen.
Interessiert?
Schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.02.2024:
Ville de Remich | B.P. 9 | L-5501 Remich
info@remich.lu
Ab dem 23.10.2023 werden die provisorischen Bushaltestellen in der Rue Dicks aufgehoben und die Haltestellen in der Rue Maatebierg werden wieder angefahren.
Nachdem das Projekt den betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten am 4. Oktober um 8:30 Uhr in der „Al Schoul“ in Remich präsentiert worden ist, hat der Fonds du Logement am Nachmittag den ersten Spatenstich für die Renovierung und den Bau von sechs Wohnungen und zwei Geschäften im alten Postgebäude (Place du Marché) in Remich vorgenommen.
Das Projekt sieht die Renovierung und Erweiterung des zum Teil denkmalgeschützten Gebäudes vor. Vorgesehen sind zwei Geschäfte und sechs Wohnungen – darunter eine behindertengerechte Einheit. Die Wohnungen, mit 1 bis 3 Schlafzimmern und einer Wohnfläche von 53 bis 133 m², werden sich auf die beiden Gebäudeteile verteilen, d.h. den renovierten Teil auf der Seite des Marktplatzes und den neuen Anbau auf der Seite der Mosel.
Die Stadt Remich ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern für ihre beratenden Kommissionen in den Bereichen
Sie sind interessiert aktiv in den Kommissionen mitzuarbeiten ?
Sie haben berufliche Erfahrungen die in den Aufgabenbereich einzelner Kommissionen fallen?
Sie wollen Ihre Lebenserfahrung in den Dienst Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger stellen?
Sie haben Ideen und sind bereit, einige Stunden in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen?
Bewerben Sie sich mittels des Vordrucks:
Aufgrund der Baustelle in der Rue de la Cité werden die Bushaltestellen in der Rue Maatebierg (Kreuzung Maatebierg/Route de Stadtbredimus & Kreuzung Maatebierg/Rue de la Cité) bis auf Weiteres in die Rue Dicks auf Höhe der Kellerei Desom verlegt.
Diese Information gilt für die RGTR-Linien, die Schulbusse und den Pendelbus der Stadt Remich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Vereinfachen Sie Ihre Anfahrt und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um die traditionelle Schueberfouer in Luxemburg-Stadt zu besuchen!
Für die Dauer dieses beliebten Jahrmarkts, der vom 23. August 2023 bis zum 11. September 2023 stattfindet, wurden Sonderfahrten eingerichtet.
Weitere Informationen: Fahrpläne der Sonderfahrten Remich | alle Sonderfahrten
Empfang und Einwohnermeldeamt
Montag – Donnerstag:
08:00-12:00 und 13:00-16:00
Freitag:
07:00-13:00
Jeden ersten Mittwoch im Monat :
08:00-12:00 und 13:00-19:00
Kommunale Kasse, Marketing- und Tourismusabteilung, Personalbüro, Sekretariat und technischer Dienst
Montag – Donnerstag:
08:00-12:00 (bevorzugt mit Termin)
Nachmittags nur mit Termin
Freitag:
08:00-12:00 (nur mit Termin)
6, rue Enz | L-5532 Remich
Postfach: B.P. 9
L-5501 Remich
Durch Anklicken der gewünschten Kategorien werden diese auf der Karte angezeigt.
Geben Sie ein Stichwort ein um Ihre Suche zu starten oder benutzen Sie unsere automatisierte Suchmaschine.