09.02.2023 | Coupe scolaire pédestre zu Réimech

En Donneschdeg, den 9. Februar ass Coupe scolaire pédestre tëscht 08:00-12:00 Auer zu Réimech wou d’Kanner aus dem Cycle 2.2 weise musse wéi ee sech als Fousgänger richteg a sécher verhält.

Depart um Parking beim Schoul- a Sportzentrum „Gewännchen“

📍Rue des Champs
📍Rue des Jardins
📍Rue de la Gare
📍Rue Neuve
📍Place du Marché
📍Rue Enz

Aktion Gratis Energiesparset

Energiesparen leicht gemacht

Energie zu sparen bedeutet, an einer gemeinsamen nationalen Mission mitzuwirken. Angesichts der angespannten geopolitischen Lage ist Handeln von uns allen gefragt. Dank Enovos und seinem Energieeffizienzprogramm enoprimes stellen wir allen Bürgern unserer Gemeinde gratis Energiespar-Sets zur Verfügung.

Enovos und enoprimes sind Partner unserer Gemeinde, um Ihnen beim Energiesparen zu helfen.

Wir schenken Ihnen eine Energiespar-Set, welches Sie zwischen dem 6. Februar 2023 und dem 5. Mai 2023 in der Gemeindeverwaltung abholen können!

Mit diesem Set können Sie jährlich bis zu 59 m3 Wasser, 3.706 kWh Energieverbrauch und 329 kg CO2 sparen (entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch eines 4-Personen-Haushalts).

Füllen Sie den Gutschein für Ihr Energiesparset aus und holen Sie Ihr Set an der Rezeption der Gemeinde ab. Sie haben Anspruch auf nur 1 Set pro Haushalt mit offizieller Wohnadresse in Remich.

Sie möchten noch mehr Energie sparen? Informieren Sie sich über enoprimes, ein Programm, das Sie finanziell bei Ihren Renovierungsarbeiten unterstützt (enoprimes.lu). Und dank der Tipps von Enovos kann Jeder auch mit kleinen Handgriffen Energie sparen. Machen Sie mit auf lets-save-energy.lu oder besuchen Sie unsere Facebookseite Enovos.

03.02.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 3. Februar 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

Energie-Spuerconcours 2023

Vom 1. Februar bis zum 31. März 2023

Melden Sie sich an und haben Sie die Chance, ein Elektrofahrrad zu gewinnen!

Sie wollen Ihren Energieverbrauch optimieren? Dann machen Sie beim Energie-Spuerconcours 2023 mit und gewinnen Sie tolle Preise!

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Viele Haushalte überdenken derzeit ihre Gewohnheiten und versuchen, keine Energie zu vergeuden. Haben auch Sie vor, Ihren Energieverbrauch zu optimieren, Ihre Abhängigkeit von Energielieferungen in Krisenzeiten zu verringern und zum Klimaschutz beizutragen?

Was müssen Sie dafür tun?

Die Herausforderung des Wettbewerbs besteht darin, den Energieverbrauch zwischen dem 1. Februar und dem 31. März 2023 zu senken. Dieser Zeitraum wird mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres verglichen.

Um teilzunehmen, müssen Sie uns Ihre Verbrauchswerte des Vorjahres auf unserer Webseite energie-spuerconcours.lu hinterlegen oder per Mail an spuerconcours@klima-agence.lu schicken. Sie finden diese Werte im Kundenportal Ihres Energieversorgers.

Am Ende des Wettbewerbszeitraums reichen Sie uns dann die Verbrauchsdaten für den gleichen Zeitraum dieses Jahres ein.

Weitere Informationen: energie-spuerconcours.lu

 

 

Energiekooperativ Kanton Réimech | Informatiounsowend

D’Energiekooperativ ass eng Ekipp vun engagéierte Bierger aus de Gemengen Bous, Duelem, Lenneng, Munneref, Réimech, Schengen, Stadbriedemes a Waldbriedemes.

Missioun

Fotovoltaik Anlagen op Diecher vun ëffentleche Gebaier installéieren a bedreiwen fir esou erneierbar Energie hierzestellen.

Deelhuelen

All d’Bierger aus dem Kanton Réimech kënne matmaachen iwwer eng finanziell Bedeelegung un de gemeinsame Projeten
→ Déi minimal Bedeelegung ass 100 €.
→ All Member vun der Kooperativ huet natierlech och e Stëmmrecht.

Méi Infoe: www.ekr.lu

Éischt Versammlung

8. Februar 2023 |  19:30 Auer
Gemengenhaus Munneref

Super Senior

SUPER SENIOR Schulbegleitservice

Die Kinder in Ihrer Region brauchen Sie!!!

Aufgrund des großen Erfolgs sucht die MEC asbl Senioren, die ihr Team von Schulbegleitern verstärken, um den Kindern der Grundschulen bei ihren Hausaufgaben zu helfen.

Gesuchtes Profil:

  • Sie sind mindestens 50 Jahre alt.
  • Sie mögen den Kontakt mit Kindern
  • Sie möchten Ihr Wissen in Deutsch, Französisch und/oder Mathematik an Jugendliche weitergeben.
  • Sie möchten sich in Ihrer Region auf eine andere Art und Weise engagieren.

Wir bieten an:

  • Eine kostenlose Ausbildung zum Schulbegleiter
  • Eine Erstattung Ihrer Reisekosten pro durchgeführter Nachhilfestunde.
  • Eine professionelle Betreuung Ihrer Aktivitäten.

Sind Sie interessiert?

Dann kontaktieren Sie uns unter 26.72.00.35 oder per E-Mail an info@mecasbl.lu. Im Rahmen des Einstellungsverfahrens werden ein Vorstellungsgespräch und Eignungstests durchgeführt.

Wir zählen auf Sie!!!

Essen auf Rädern

Gewinnen Sie an Lebensqualität und genießen Sie frisch zubereitete, ausgewogene Gerichte, ohne selbst kochen oder einkaufen gehen zu müssen.
Der Service „Essen auf Rädern“ wird von SERVIOR angeboten und umfasst die Zubereitung und Lieferung der Mahlzeiten.
Sie legen fest, wie oft Sie den Service in Anspruch nehmen möchten: täglich, an bestimmten Wochentagen oder nur für einen bestimmten Zeitraum.
Das Menü wird dem Kunden von Montag bis Samstag in einer praktischen Box nach Hause geliefert, die mit einem Klick aufgeheizt werden kann. Bevor Sie zu Tisch gehen, drücken Sie eine einzige Taste und Ihr Menü wird mithilfe einer Induktionsplatte, die Ihnen zur Verfügung gestellt wird, erwärmt. Mahlzeiten an Sonn- und Feiertagen werden am Vortag geliefert. Die Gerichte können bis zu 36 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Funktionsweise

  • Die 1. Anmeldung für den Dienst „Essen auf Rädern“ erfolgt mit einem speziellen Formular beim Bürgeramt der Stadt Remich.
  • Am Tag nach Ihrer Anmeldung werden Sie von SERVIOR kontaktiert, um die ersten Menüs zu bestellen. Die Auslieferung der Menüs beginnt erst 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung.
  • Die Menüs werden 3 Wochen im Voraus vom Fahrer bereitgestellt und können unter www.servior.lu > Menü Süd abgerufen werden.
  • Bestellungen, Stornierungen von Menüs oder Änderungen der ursprünglichen Anmeldung werden ausschließlich und direkt bei SERVIOR gemacht: rsr-sud@servior.lu | T. 26 55 00 54.
  • Für Gerichte, die nicht am Vortag bis 10 Uhr vom Kunden abbestellt werden, ist der volle Preis zu zahlen.

Weitere Informationen zum Bestellsystem finden Sie auf dem Anmeldeformular.

Preise & Bezahlung

Vom Kunden zu bezahlen

  • Preis pro Mahlzeit: 12,31 € (Ind. 898,93) | 1,3694 € (Index 100)
  • Lieferpreis pro Menü: 5,53 € (Ind. 898,93) | 0,6157 € (Index 100)

Von der Gemeinde übernommen

  • Monatlicher Mietpreis für die Induktionskochplatte: 23,38 € (Ind. 898,93) | 2,6008 € (Index 100)

Die Preise sind indexiert.Die Rechnungsstellung erfolgt durch die Stadt Remich.

Bei Fragen zu bereits erstellten Rechnungen kontaktieren Sie bitte das Einwohnermeldeamt: population@remich.lu | T. 23 69 2-1.