Antrag zur Briefwahl | Parlamentswahlen 2023

Jeder Wähler kann die Briefwahl beantragen und muss sich somit am Wahltag nicht ins Wahlbüro begeben.

Der Wähler stellt seinen Antrag auf Briefwahl bei der Gemeinde, in deren Wählerverzeichnis er geführt wird.

Die Briefwahl kann wie folgt ab dem 17. Juli 2023 beantragt werden:

  • elektronisch über MyGuichet.lu
  • per Post (formlos, anhand eines Vordrucks, der bei der Gemeinde erhältlich ist oder online > Formular Briefwahl).

Weitere Informationen finden Sie unter elections.remich.lu.

14.07.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Freitag, den 14. Juli 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.

„De Buet“ Juli-August 2023 ist online!

Seit Januar 2023 gibt es den „Buet“ nur noch online auf unserer Internetseite unter der Rubrik Publikationen.

Link auf die aktuelle Ausgabe

Sie wohnen in Remich oder sind Inhaber eines Geschäftes und möchten weiterhin eine gedruckte Version des Buet erhalten? Bestellen Sie Ihre Printversion via E-Mail an mato@remich.lu oder füllen Sie die Bestellkarte aus.

Remich und Schengen investieren weiter in den Umweltschutz

Remich und Schengen investieren weiter in die Kanalisation zur Verbesserung der Gewässerqualität der Mosel.

Mit dem Anschluss Schengens, deren Anlagen nahezu fertiggestellt sind, sind die unterirdischen Arbeiten im Buschland von Remich auf vollen Touren. Hier entsteht ein unterirdisches Speicherbauwerk für anfallende Abwässer, die dann der Kläranlage Perl-Besch (D) zugeleitet werden.

Die Stadt Remich wird in Zusammenarbeit und finanzieller Solidarität mit der Gemeinde Schengen und dem staatlichen Wasserfond in den kommenden Jahren intensiv in Ihre Kanalisation investieren: weitere Kanäle, Speicherbecken und ein zentrales Pumpwerk sind vorgesehen.

 

VIROWEND NATIONALFEIERDAG | Änderung des Ortes

Aufgrund der Wetterbedingungen finden die Feierlichkeiten nach der Messe heute Abend im Gewännchen statt.

Programm:

  • 19:00 | Te Deum in der Pfarrkirche
  • 19:30 | Festzug in der Rue de la Gare in Richtung Gewännchen
  • 20:00 | Ansprache durch des Bürgermeisters, danach Umtrunk

Handeln wir zusammen! So können wir Wasser sparen.

Zusammen handeln um Wasser zu sparen!

  • Besuchen Sie öffentliche Schwimmbäder. Vermeiden Sie das Auffüllen von privaten Pools.
  • Waschen Sie Ihr Auto in einer Waschanlage. Geschlossene Systeme verwenden das Wasser immer wieder.
  • Optimieren Sie die Nutzung ihrer Waschmaschine. Lassen Sie sie nur laufen, wenn Sie voll ist.
  • Gießen Sie so wenig wie möglich mit Trinkwasser. Der Rasen muss nicht gegossen werden, denn er erholt sich schnell. Gießen Sie Ihre Beete und Pflanzen nach Sonnenuntergang.
  • Vermeiden Sie die Reinigung Ihrer Außenflächen mit Trinkwasser. Gehen Siesparsam mit Trinkwasser um.
  • Duschen Sie nicht zu lange. Eine kurze Dusche reicht, um sich zu erfrischen.

16. – 18.06.2023 | IRONMAN in Remich – Wichtige Infos

IRONMAN 70.3 LUXEMBOURG | RÉGION MOSELLE

Ein „sportliches“ Ereignis in einem europäischen Dreiländereck mit hunderten von Athleten im Wettkampf, dies im idyllischen Rahmen der Luxemburger Moselregion mit Start und Ziel in Remich.

Start: 08:45 / 1. Zieleinlauf gegen 12:45 Uhr

SIDE EVENTS

  • 16.06 | NightRun > Start: 19:30, Place Dr F. Kons
  • 17.06 | IRONKIDS > Start: 11:00, Réimecher Schwämm (Freibad) / Ziel: Place Dr F. Kons

Alle Infos betreffend Straßensperrungen, Parkverbote, etc. finden Sie in den Dokumenten auf dieser Seite.

Die Flex-Station (Carsharing) auf dem Parking du Port in Remich ist vom 14. bis 20. Juni 2023 nicht in Betrieb!

Mehr als nur Bienen – zählen Sie mit!

Unter dem Motto “Méi wéi Beien – ziel mat!” ruft natur & ëmwelt alle Naturfreunde dazu auf, vom 09.-18. Juni bei der diesjährigen Insektenzählung mitzumachen! 🪲🦋🪰🐞

Zählen Sie die Insekten in Ihrem Garten, Bongert, etc. bei sonnigem und nicht zu windigem Wetter eine Stunde lang zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Achten Sie darauf, dass der Radius des betrachteten Bereichs nicht größer als 10m um Sie herum ist.

Bestimmen Sie die verschiedenen Insektenarten:

Ihre Beobachtungen können Sie über das Online-Formular einreichen (wird am 09.06. freigeschalten) 👉 https://de.surveymonkey.com/r/meiweiBeien

Alle die mitmachen, machen automatisch bei dem Gewinnspiel mit! Zu gewinnen gibt es einen geführten Besuch des Haus vun der Natur und einen 50€ Gutschein für den Naturshop (1. Platz), das Buch „Insektenwelt für Ahnungslose, Krabbeltiere sehen und lieben lernen“ (2.-5. Platz), sowie Insektenhotels (6.-10. Platz). 😍

06.06.2023 | Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dientag, den6. Juni 2023 um 09:00 Uhr im Rathaus in Remich statt.